
Mit gleich 11 jungen MusikerInnen war unsere Musikschule heuer beim Landeswettbewerb prima la musica in St. Pölten stark vertreten. Nach knapp einer Woche, in der unsere bestens vorbereiteten InstrumentalistInnen täglich an verschiedenen Standorten in der Landeshauptstadt vor mehreren Jurys auf die Bühnen traten, können wir uns über hervorragende Ergebnisse freuen, die sowohl den immensen Fleiß und die Ausdauer aller SchülerInnen sowie die hervorragende Arbeit unserer Lehrkräfte widerspiegeln.
Aus der Klasse Christian Krenn:
Neumann David (Trompete – AG II): 1. Preis
Aus der Klasse Mag. Elisabeth Neumann:
Neumann Julia (Klarinette – Altersgruppe III): 2. Preis
Aus der Klasse Mag. Daniela Schorn:
Stickler Caroline (Querflöte – Altersgruppe III): 2. Preis
Aus der Klasse Josef Wittrich:
Unterweger Valentin (Blockflöte – Altersgruppe A): 2. Preis
Klapetz Lina (Blockflöte – Altersgruppe B): 2. Preis
Hirschegger Sebastian (Trompete – Altersgruppe I): 1. Preis
Aus der Klasse Mag. Bernhard Pfaffelmaier:
Laroche Marie (Blockflöte – Altersgruppe A): 1. Preis
Wilfinger Klara (Klarinette – Altersgruppe B): 1. Preis
Laroche Imelda (Klarinette – Altersgruppe B): 1. Preis mit Auszeichnung
Besonders hervorheben möchten wir die beiden folgenden Schüler, ebenfalls aus der Klasse Mag. Bernhard Pfaffelmaier, die ihrem Alter entsprechend in der sogenannten „plus“-Kategorie angetreten sind. Diese Kategorie ist für SchülerInnen gedacht, die eine besondere Begabung und damit auch ein besonders hohes musikalisch-technisches Spielniveau vorweisen können. Entsprechend sind auch die Programmanforderungen sowie die Bewertungskriterien deutlich schwieriger und strenger als in den Kategorien ohne „plus“.
Julius Weißmann (Klarinette – Altersgruppe IIIplus) konnte trotz seines hervorragend gelungenen Auftrittes mit seinem äußerst schwierigen Programm leider nicht bewertet werden. Grund dafür war ein Formalfehler bei der Anmeldung, der die von der Jury äußerst positiv honorierte Performance leider ungültig machte. Möglicherweise ist Julius damit ein Landessieg entgangen, was uns wirklich sehr leid tut!
Mehr Glück hatte hingegen Simon Umhack. Er trat mit seinem Altsaxophon in der höchstmöglichen Kategorie IVplus an und wurde mit seinem hochvirtuosen, knapp 20-minütigen Programm von der Jury mit einem 1. Preis in Gold zum Landessieger gekürt.
Wir gratulieren allen SchülerInnen und ihren LehrerInnen sehr herzlich zu diesen herausragenden Erfolgen!
Wir sind sehr stolz auf euch!